Dieses Jahr, man schreibt den Sommer 1975, nimmt ihre Tochter Barbara am Camp teil und verschwindet ebenso. Das Drama nimmt seinen Lauf und eine verzweifelte Suche beginnt. Erzählt wird die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven, z.B. der der ermittelnden Polizistin, der Mutter der verschwundenen Kinder oder einer Campmitarbeiterin. Dadurch kommt Tempo und Komplexität in die Geschichte und die Spannung wird richtig angeheizt. Ein echter Pageturner und Sommertipp! \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":154524,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-05-21 12:47:42","moduleId":84547,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51643647,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als Daniel Hawthorne, Ex-Polizist und Privatdetektiv, und sein »Assistent« Anthony Horowitz zu einem Literaturfestival auf die beschauliche Kanalinsel Alderney eingeladen werden, rechnen die beiden im Traum nicht damit, Hals über Kopf in eine Mordermittlung verwickelt zu werden. Aber die exklusive Runde, die sich hier versammelt hat - ein Kinderbuchautor, eine französische Lyrikerin, ein Fernsehkoch, eine blinde Wahrsagerin und ein Historiker -, macht den beiden einen Strich durch die Rechnung, und darum herum tummeln sich zudem die Bewohner der Insel, die wegen einer geplanten Stromtrasse heillos zerstritten sind.
Und prompt wird der Mäzen des Festivals brutal ermordet, und Hawthorne und Horowitz müssen den örtlichen Polizeikräften zu Hilfe eilen. Aber erst als ein weiterer Mord geschieht, gelingt es den beiden, dem Täter auf die Spur zu kommen und nebenbei noch einige andere Geheimnisse ans Tageslicht zu holen.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"11e65353866ecd25\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wer sind Anthony Horowitz und Daniel Hawthorne? Andrew Horowitz ist ein realer Krimiautor, der sich in seinem Roman \\\"Wenn Worte töten\\\" selbst auftreten lässt, als Krimiautor. Daniel Hawthorne ist eine fiktive Gestalt, pensionierter Ermittler aus London, den Horowitz als seinen Protagonisten auserkoren hat. Dieser Fall führt sie auf die malerische Kanalinsel Alderney zu einem Literaturfestival. Dort wird der Mäzen des Festivals, ein Betreiber von Onlinewetten, brutal ermordet. Horowitz und Hawthorne nehmen die Ermittlungen auf. Eine unterhaltsame Krimilektüre mit schönem Lokalkolorit und viel Gelegenheit über die Selbstironie des Autors zu schmunzeln.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":154524,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2023-12-14 17:51:14","moduleId":146263,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"11e65353866ecd25\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50275738,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Nach "Die schwarze Rose" die Fortsetzung von Dirk Schümer - dem "großartigen Geschichtenerzähler" (Donna Leon)
1348: In der Finanzmetropole Florenz wütet die Pest, während die Söhne des mächtigen Bankiers Pacino Peruzzi nacheinander ermordet werden. Wittekind Tentronk, den es als Agent des Patriarchen aus Avignon an den Arno verschlagen hat, erkennt zu spät einen blutigen Wettlauf um Geld und Rache, den er nur verlieren kann. Wie in seinem vielbeachteten Roman "Die schwarze Rose" spannt Dirk Schümer einen Bogen in die Gegenwart. Er erzählt von der größten Bankenpleite vor 2008, von der schlimmsten Pandemie aller Zeiten, vom Krieg auf der Krim, aber auch von Wittekinds Liebe zu der schönen Marktfrau Cioccia und einem illustren Freundeskreis um den erfolglosen Poeten Boccaccio und Dantes versoffenen Sohn Jacopo.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Dirk Schümer entführt uns ins späte Mittelalter, genauer gesagt ins Pestjahr 1348 nach Florenz. Es geht um 3 große Themen, die uns heute sehr bekannt vorkommen: Eine Bankenkrise, bei der die Steuerzahler am Ende die Schulden der Bankiers bezahlen müssen, die Banken bleiben reich. Eine Pandemie, die aus China kommt, viel schlimmer als Covid, es war die Pest. 30-40% aller Europäer starben daran. Der Krieg auf der Krim, in der heutigen Ukraine, wo Angreifer aus dem Osten, damals waren es die Tartaren, westlich orientierten Kolonien überfallen. In dieser Gemengelage trifft unser Detektiv Wittekind Tentronk auf die grausamen Todesfälle in der florentinischen Bankierssippe Peruzzi. Einer nach dem Anderen der Söhne des Padrone werden umgebracht, hingerichtet oder verstümmelt. Keiner weiß, sind das jetzt Opfer der Bankenkrise? Handelt es sich um Familienstreitigkeiten? Steckt eine böse Sekte dahinter? Wittekind braucht Hilfe und trifft Gott sei Dank auf seinen alten Freund William von Baskerville, und gemeinsam müssen die beiden das Rätsel lösen. Auf noch zwei äußerst illustre Nebenfiguren dürfen wir uns freuen, nämlich den bis dahin erfolglosen Dichter Giovanni Boccaccio und den versoffenen Sohn Dante Alighieris, der nicht müde wird, unheilvolle Verse seines Vaters zu zitieren. Ein sehr unterhaltsamer historischer Roman mit Krimielementen und stimmungsvollem und genauem Lokalkolorit. \",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":154524,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-06-03 17:36:01","moduleId":28980,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54168583,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein warmherzig-humorvoller Roman über eine Kindheit in Armut, den Verlust des Vaters - und die tröstende Kraft der Liebe
\\\"Trauer ist Liebe ohne Zuhause ...\\\" Seit sein Vater gestorben ist, erhält Mischa geheimnisvolle Anrufe. Über einen alten Münzfernsprecher melden sich die Toten bei ihm und geben ihre letzten Wünsche durch. Egal, wie skurril die Aufgaben sind: Mischa gibt sich alle Mühe, sie zu erfüllen - immer in der Hoffnung, dass sich vielleicht eines Tages auch sein Vater noch einmal meldet. Mischa lebt mit seiner Mutter in der Personalwohnung eines kleinen Krankenhauses im Schwarzwald, sie ist dort Intensivschwester, arbeitet unentwegt, das Geld ist dennoch knapp. Manchmal reicht es nicht einmal mehr für ein Weihnachtsgeschenk. Doch eines Tages tritt die 17-jährige Sola aus Zaïre in Mischas Leben, und mit ihr beginnt ein aufregendes Abenteuer, das ihm hilft, wieder Mut und neue Hoffnung zu schöpfen ... In diesem Roman geht es um die großen Dinge: Um Liebe und Armut. Um Leben und Tod. Und um die Kunst, nicht nur auf das zu schauen, was wir verloren haben. Sondern auch auf das, was uns bleibt.\\r\\nFeinsinnig, emotional und voller Humor erzählt Michael Ebert, warum sich Hoffnung immer lohnt. \\r\\nDieser Roman ist ein Geschenk für alle, die Wärme und Trost suchen - oder jemand anderem schenken möchten.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5dbd6d4a195924a9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Seit sich sein Vater vor einem Jahr das Leben genommen hat, lebt der 13 jährige Mischa mit seiner Mutter an einem Ort, an dem Sterben zum Alltag gehört: in einem Krankenhaus. Sie haben Glück, dass sie in der Personalwohnung wohnen können, denn das Geld ist immer knapp und seine Mutter arbeitet dort auf der Intensivstation. Mischa ist ein Träumer und Einzelgänger und hat einen direkten Draht zu den Toten, er kann mit ihnen reden und soll ihre Wünsche erfüllen. Aber vorher tritt noch Sola in sein Leben, die als Ersatz für den französischen Austauschschüler aus dem Bus steigt. Mischa ist von Anfang an fasziniert von dem 17 jährigen klugen und selbsbewussten Mädchen. Deshalb macht er sich auch mit ihr und dem Peugeot seiner Mutter auf den Weg in die ostdeutsche Provinz, wo Sola etwas wichtiges zu erledigen hat. Michael Eberts berührendes Debüt hat mich sofort gefesselt und fasziniert.\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":146526,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-25 14:51:07","moduleId":37286,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":53627995,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein Serienkiller. Ein traumatisierter Kriminalpsychologe. Ein verfallenes Hotel, in dessen Zimmern Ungeheuerliches geschieht. Der erste Fall für Simon Dorn und Lea Wagner
Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.\\r\\nEntdecken Sie auch Jan Becks fesselnde Thriller-Reihe rund um die Ermittler Inga Björk und Christian Brand: 'Das Spiel', 'Die Nacht', 'Die Spur', 'Das Ende'.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zimmer 103 ist der Auftakt der neuen Krimireihe von Jan Beck. Kriminalpsychologe Simon Dorn ist nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen aus dem Polizeidienst ausgeschieden. Er lebt zurück gezogen in dem leerstehenden Hotel Dornwald, welches seiner Familie gehört, in Bad Gastein. Dort verwandelt er Zimmer für Zimmer in \\\"Tatorte\\\" ungelöster Kriminalfälle. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt ist Karla Hofbauer, die am Bundeskriminalamt Wien Cold Case Fälle löst. Als diese in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalbeamte Lea Wagner macht sich auf die Suche nach dem Täter und folgt den Spuren nach Bad Gastein. Für Simon Dorn ist die junge Polizistin zunächst nur ein ungebetener Gast. Doch schon bald ermitteln beide zusammen und jagen einen Täter, der keine Grenzen kennt. Ich freue mich schon auf weitere Fälle mit Lea Wagner und Simon Dorn.
\",\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5dbd6d4a195924a9\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":146526,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-02-25 15:03:53","moduleId":84542,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51643743,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Eine Autobombe in einer Seitenstraße von Tel Aviv. Ein Diamantenraub in Haifa. Bürgerkrieg im Libanon. Rebellenkämpfer im kolumbianischen Dschungel. Ein Doppelmord in Los Angeles.\\r\\n \\r\\n Wie hängt das alles zusammen? Das weiß nur Cohen, ein Mann, der sein Land liebt.\\r\\n \\r\\n Ein vernünftiger Mann für unvernünftige Zeiten. \\r\\n \\r\\n Maror\\r\\n ist die Geschichte eines Krieges um die Seele eines Landes ¿ es ist eine wahre Geschichte. All diese Dinge sind passiert.\\r\\n \\r\\n \\r\\n \\r\\n »Alle paar Jahre veröffentlicht ein israelischer Autor ein Blockbuster-Buch, das die Leser bei den Ohren packt und das, was sie über den jüdischen Staat wissen ¿ oder zu wissen glauben ¿, neu justiert. Großartig.« Jenni Frazer, The Jewish Chronicle\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5dbd6d4a195924a9\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der aus einem Kibbuz stammende Lavie Tidhar erzählt in seinem Thriller \\\"Maror\\\", wie Israel durch Krieg und Verbrechen mächtig geworden ist. Tidhar entwickelt ein gewaltiges Panorama aus politischen Skandalen, Korruption, Mord und Verbrechen. Israel, 1974-2008. Die zwei Polizisten Cohen und Avi Sagi führen uns durch fast vier Jahrzehnte israelischer Geschichte. Cohen versucht die Dinge in Balance zu halten und ist dabei selbst korrupt und kriminell. Avi Sagi versucht sich dem lange zu entziehen, kann aber den korrupten Versuchungen doch nicht widerstehen. Denn sie haben es mit jüdischen, arabischen und türkischen Gangstern zu tun. Das Buch besteht aus 18 Kapiteln, es sind 18 Erzählungen um Mord und Todschlag. Cohen ist die einzige Figur, die in allen Kapiteln auftaucht und somit auch die Verbindung zum Leser ist. Auf mehr als 600 Seiten entsteht so ein großes Gesellschaftspanorama, welches den Leser in seinen Bann zieht.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":146526,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-06-03 18:03:56","moduleId":109932,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"5dbd6d4a195924a9\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54020776,\"changedValue\":{\"blurb\":\"'Wie sehr die Frau im Mond Maroun beflügelt hatte, würde nie messbar sein.'\\r\\nAm 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten - die Lebanese Rocket Society - eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen. Auf den Tag genau 54 Jahre später kommt es im Beiruter Hafen zu einer Explosion, die das ganze Land erschüttert. Meisterhaft verknüpft Pierre Jarawan diese beiden historischen Ereignisse zu einer Kontinente verbindenden Familiengeschichte weit über das Schicksal des Nahen Ostens hinaus. Denn im kanadischen Montréal stoßen die Zwillingsschwestern Lilit und Lina auf Spuren ihrer armenischen Großmutter Anoush ...\\r\\n'Frau im Mond' ist große Erzählkunst - vielschichtig, lebensprall und voller tragikomischer Ereignisse. Ein sagenhaftes Lesevergnügen! \"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Fim \\\"Die Frau im Mond\\\" von Fritz Lang fasziniert Maroun el Shami seit er ihn als Zehnjähriger 1931 in einem Kino in Montréal gesehen hat und begleitet ihn sein ganzes Leben. Er sieht ihn kurz nach dem Tod seiner Mutter, die mit ihm aus dem Libanon nach Kanada emigriert war. Maroun studiert später Physik an der McGill University und kehrt aber in den 1960er Jahren in den Libanon zurück. Dort unterrichtet er Studenden und gründet mit ihnen die Lebanese Rocket Society, die es auch tatsächlich gegeben hat. Später zieht er allerdings wieder mit Frau und Tochter zurück nach Kanada. Seine Enkelinnen, die Zwillinge Lina und Lilith kommen auch dort zur Welt. Lilith wird Dokumentarfilmerin und steckt 2020 in einer Krise. Sie möchte mehr über ihre Familie erfahren, vorallem über ihre Großmutter Anoush, die vor der Geburt der Zwillinge starb. Sie hatte armenische Wurzeln und überlebte nur knapp den Genozid an den Armeniern Anfang des 20. Jahrhunderts als kleines Mädchen in einem libanesischen Waisenhaus. Schließlich reist Lilith nach Beirut, um dort weitere Nachforschungen anzustellen. Sie taucht tief ein in ein durch Korruption verwüstetes Land. Pierre Jarawan erzählt mit vielen Rückblenden über die Bedeutung von Familie, Erfahrungen und Traumata. Und schafft es trotzdem, alles mit einer Leichtigkeit zu erzählen.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":146526,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-11-26 15:42:29","moduleId":358231,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":27511362,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Anton Stövers Ehe ist zerbrochen, seine Affären sind vorbei, als Wissenschaftler ist er in der Sackgasse. Er will in Rom über Antonio Gramsci, die prägende Gestalt des italienischen Kommunismus, forschen. Dort begegnet er einer jungen Frau, in die er sich obsessiv verliebt. Währenddessen beschäftigt er sich weiter mit der Vergangenheit: Der gebrechliche, fieberkranke Gramsci erholt sich in einem sowjetischen Sanatorium. Er soll Italien vor der Machtübernahme durch Mussolini bewahren, doch stattdessen verliebt er sich in eine russische Genossin. Nora Bossong erzählt mit feinem Sinn für das Absurde vom Konflikt zwischen den großen Gefühlen für einen Menschen und dem Kampf für eine große Sache.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"77f75c4d639af81a\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":154567,\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der Held des Romans ist Antonio Gramsci (1891-1937), der marxistische Philosoph und italienische Kommunist. In seiner Zeit spielt die eine Hälfte des Romans. 1926 ließ Mussolini Gramsci verhaften und 10 Jahre lang im Gefängnis dahinsiechen. Dort schrieb Gramsci die quaderni dal carcere, die Gefängnishefte. 29 dieser Hefte sind erhalten. Vielleicht aber existiert noch ein weiteres, das die Moskauer Archivare verschwinden ließen, weil es eine vernichtende Kritik an Stalin enthält. Dieses Heft jagt Anton Stöver, der zur Einschulung (!) im jahr 1967 von seiner Mutter eine Auswahl von Gramscis Schriften geschenkt bekam, ein-wie der Vorname Anton,von Antonio Gramsci-unentrinnbares, lebensprägendes Vermächtnis. Die Jagd führt Stöver nach Rom an das wunderbar mumienhaft geschilderte Institut Gramsci und zu dessen skurrilem Leiter Professor Brevi. Das ist die zweite Erzählebene des Romans, die ein halbes Jahrhundert später spielt. Mit dem Polit-und Wissenschaftskrimi verwoben sind zwei Liebesgeschichten. Die von Gramsci und der russischen Genossin Julia Schucht und deren Schwester Tatjana. 36,9 Grad hatte Gramsci beim Fiebermessen Anfang der dreißiger Jahre notiert. Nur ein Zehntelgrad von der erhöhten Temperatur entfernt. Das ist auch die Betriebstemperatur der wunderbaren, verstörend eleganten Sprach des Romans.
\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-02-22 16:11:15","moduleId":259501,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"77f75c4d639af81a\",\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49140866,\"changedValue\":{\"blurb\":\"DER DRITTE FALL FÜR COMMISSARIO BARIELLO UND WEIHBISCHOF MONTEBELLO - TIEF UNTER DEN FUNDAMENTEN DER VATIKANSTADT
Mitunter ist man im Vatikan der himmlischen Ruhe näher, als einem lieb ist. Diese Erfahrung macht auch das Ermittlerduo Commissario Bariello und Weihbischof Montebello in seinem dritten Fall: Als die Archäologie geheiligte Glaubensgrundsätze zu erschüttern droht, ruft sie Verteidiger auf den Plan, die vor nichts zurückschrecken. In einem Nebel aus Lügen, Intrigen und rätselhaften Todesfällen scheint ein unseliges Machtkartell auf dem Weg zum ewigen Heil sehr irdische Interessen zu verfolgen. Hinter den Mauern des Vatikans ist bald schon niemand mehr sicher.
Selbst Rom kann sehr kalt sein. Trotzdem ist Commissario Bariello überrascht, als er im Hochsommer zu einem Toten gerufen wird, der offenbar erfroren ist. Das Rätsel um den Verstorbenen wird noch dunkler, als sich herausstellt, dass er Priester, Redakteur beim Osservatore Romano und in den Wochen vor seinem Tod der festen Überzeugung war, in der Vatikanstadt einen Dämon gesehen zu haben.
Vor einem Rätsel ganz anderer Art steht Sua Eccellenza Montebello, der Weihbischof von Neapel. Zum Geburtstag hat er ein kostbares Geschenk bekommen: eine einzigartige Ausgabe der Legenda Aurea - einst das meistgelesene Buch des Mittelalters mit vielen Heiligenlegenden. Doch sein Exemplar birgt zudem vier außergewöhnliche Zeichnungen, die ein kirchenpolitisches Erdbeben im Vatikan auslösen könnten. Kaum, dass er und seine Leute sich nach Rom begeben, um zu untersuchen, was es damit auf sich hat, ereignen sich weitere mysteriöse Todesfälle. Montebello und Bariello stören offenbar gleichermaßen die Interessen von Kirchenfürsten, Wirtschaftspotentaten und Mafiagrößen. Diese sorgen seit Langem dafür, dass sie beim Segnen nicht zu kurz kommen. Der Weihbischof und der Kommissar müssen erkennen: Wer auch immer diesen Kreisen in die Quere kommt, dem leuchtet bald das ewige Licht.
Die Grundfesten des Vatikans könnten erschüttert werden - und nicht nur durch den Bau einer U-Bahn-Strecke Der Reformpapst Laurentius in höchster Not Commissario Bariello und Weihbischof Montebello kämpfen gegen unsichtbare Feinde in den eigenen Reihen\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Der dritte Kriminalroman des promovierten Altertumswissenschaftlers - nach \\\"Hochamt in Neapel\\\" und \\\"Das Grab der Jungfrau\\\" - führt Commissario Bariello und Erzbischof Montebello, dessen Privatsekretär Padre Luis und die amerikanische Archäologin Jackey nach Rom, genauer in den Vatikan und dort in die Katakomben unter dem Petersdom. Finanziert von der Volksrepublik China baut dort ein chinesischer Konzern unter höchster Geheimhaltung die neue U-Bahn-Station. Eine milliardenschwere Imagekampagne Chinas gegen die öffentlich erhobenen Vorwürfe des ersten afrikanischen Papstes Laurentius: Die neue chinesische Seidenstraße sei schuld an Neokolonialismus, Menschenrechtsverletzungen und der Ausbeutung seines Heimatkontinentes. Die Baustelle liegt genau dort, wo auch das Grab der Ehefrau des Petrus liegen soll. So zumindest die plausibel erscheinende Deutung von vier Strichzeichnungen, die sich in dem Buchgeschenk zum 50. Geburtstag Montebellos finden, einer seltenen Ausgabe der Legenda Aurea von Jacobus de Voragine. Der erste Papst hätte also als verheirateter Mann in Rom gelebt, der Todesstoß fürs Zwangszölibat. Weitere Zutaten sind die auf minus achtundreißig Grad Kerntemperatur tiefgerorene Leiche eines Redakteurs vom Osservatore Romano, rätselhafte Fußabdrücke einer mörderischen Kreatur, deren DNA halb menschlich, halb tierisch ist, und eine konservative Verschwörung im Vatikan, an deren Spitze ein geheimnisvoller SEMPER steht. Begriffserklärungen und Übersetzungen, Register der fiktiven Romanfiguren und der mit ihnen interagierenden Personen der Zeitgeschichte sowie umfangreiche Recherche- und Quellenhinweise ergänzen die fesselnde Lektüre.
\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":154567,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-07-29 14:52:27","moduleId":368157,"content":"{\"attributes\":{\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"77f75c4d639af81a\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":154567,\"changedValue\":{}},\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51678228,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Schön ist es, von Rom zu träumen - aber wie wäre es, dort zu leben? Golo Maurer hat sich genau dazu entschlossen, und er zeigt die Stadt und das römische Leben, fern touristischer Pfade und aus eigener täglicher Erfahrung. Dabei führt der Weg durch sämtliche quartieri und über die berühmten sieben Hügel, am Tiber entlang und ins Gewimmel der Gassen. Was Zugezogene wissen sollten: dass casa weder nur «Wohnung» noch notwendig «Haus» bedeutet; worauf zu achten ist, damit die Spaghetti Vongole so betörend schmecken, wie sie es hier im besten Fall tun; was man über die italienische Politik erfährt, wenn man dem Taxifahrer aufmerksam lauscht. Und damit beginnt schon die Initiation in die römische Lebensart, zu der die Kunst des Fluchens ebenso gehört wie das si sta bene , das die Mentalität der Italiener auf unvergleichliche Weise ausdrückt.
Eine leichtfüßige literarische Erkundung, die spüren lässt, wie es ist, in Rom zu leben, vielleicht gar Römer zu werden - und zeigt, was den besonderen Zauber der Ewigen Stadt ausmacht. Ein Stadtverführer für all jene, die Rom wirklich kennenlernen wollen, ob vor Ort oder als Reisende im Geiste.\"}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Golo Maurer, gebürtiger Münchner, leitet seit Oktober 2015 die Bibliotheca Hertiziana in Rom. Er ist also weit mehr als ein Tourist - und noch nicht ganz ein Romano di Roma. Mit der Belesenheit eines Kunstgeschichtlers, klassischen Archäologen und Historikers und mit der überbordenden Neugier und Phantasie eines Kindes erkundet er seine Stadt fürs Leben. Und lässt den Leser in 24 ironiefunkelnden Miniaturen daran teilhaben. Er diskutiert, in welchem Stadtviertel man leben möchte und warum Klempner, Elektriker, Dachdecker und antennista bei den Römern zur Familie gehören. Ganze vier Seiten widmet er dem Achsenbruch, der rutschenden Klobrille, ital. asse del water. Wir fahren mit ihm in der U-Bahn, mit dem Taxi sowie im proletarischen 71er und mit der gesitteten Linie 117, wandern von Rom nach Neapel (Endstation Sezze), besuchen den Flohmarkt an der Porta Portese, steigen hinauf zur edicola auf den Collo Oppio, wo die Neofaschisten der Casa Pound bei der legendären Nunzia und ihrem aus Afrika eingewanderten Gehilfen Mustafa Eis und Campari kaufen, und über die steilen, glitschigen, mit Laub, Müll und Spritzen bedeckten Stufen hinab zum Tiber und fahren hinaus ans Meer. Zwei eigene Wortschöpfungen- sistabenissimo und pizzaprociuttissimo -bringen zwei Charakterzüge der Römer auf den Begriff. Welche verrate ich hier nicht. Ein Solitär unter den ungezählten Rombüchern und von mir eine uneingeschränkte Empfehlung für 333 Seiten reinstes Lesevergnügen. Das letzte Wort gebührt dem Autor:\\\"Rom ist auch die Stadt der Klischees und Gemeinplätze. Davon will ich Sie verschonen, so gut es mir gelingt. Ich kenne kein Geheimes Rom, denn wenn ich es kennen würde, wäre es nicht geheim. Auch mit einem fremden Land kann ich nicht dienen, denn ich bin es, der fremd in diesem Lande, nicht das Land. Und Goethe kommt so gut wie nicht vor. Dafür mein barbiere Marcello. Entwarnung also.\\\" (S.11)\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-08-02 18:29:44","moduleId":369316,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50792130,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Seit jeher bestimmen das Meer, der Wind und vor allem der Thunfisch das Leben auf der kleinen süditalienischen Insel Katria. Angeführt vom Raìs, gibt die Mattanza, der Höhepunkt des traditionellen Thunfischfangs, den Rhythmus der Insulaner vor. Doch nachdem der Enkel und letzte legitime Erbe des Raìs gegen alle Erwartungen als Mädchen geboren wird, muss Nora beweisen, dass sie auch als Frau die Traditionen ihrer Gemeinde wahren und ihrem Großvater nachfolgen kann. Während sich die Welt um Katria immer schneller dreht, erreichen die ersten Wellen des Tourismus die Insel und schließlich auch der Strom an Menschen, für die dieses Stück Land das erste Stückchen Europa bedeutet. Der Wandel scheint unaufhaltsam und stellt Nora vor die Frage, wie weit sie zu gehen bereit ist, um ihre Traditionen zu schützen.\"}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":154567,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"77f75c4d639af81a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Es ist nämlich schon die halbe Kunst des Erzählens, eine Geschichte, indem man sie wiedergibt, von Erklärungen freizuhalten.\\\" (Walter Benjamin). Diese Kunst gelingt Germana Fabiano in Mattanza. Mit der größten Genauigkeit und jener Schwingungsbreite, die dem Leser nichts aufdrängt, erzählt sie die Geschichte von Nora, der ersten und letzten Anführerin des traditionellen Thunfischfangs, der Tonnaroti unter ihrem Kommando und der übrigen Bewohner auf der fiktiven Insel Katria, in der der Leser die Ägadische Insel Favignana westlich von Sizilien zu erkennen meint. So wie hinter den Filangeri, den adligen Besitzern der Fischkonservenfabrik im Roman, die Florio-Dynastie aufscheint, deren Stabilimento conserve Ittiche auf Favignana 1977 geschlossen und 2000 als Museum wiedereröffnet wurde. Seit Mythischer Vorzeit wird das Amt des Raìs, des Anführers des traditionellen Thunfischfangs, vom Vater auf den Sohn auf den Enkel vererbt. Reißt diese Kette, endet die Geschichte der Insel. Doch nun hat Gott einen Fehler gemacht. Es gibt keinen männlichen Nachkommen, nur die Enkelin Eleonora. Der Raìs verkündet:\\\"Es steht fest, dass der Raìs von unserem Blut sein muss, aber dass es keine Frau sein darf, hat niemand gesagt.\\\" An seiner Seite erfährt Nora die Geheimnisse der Meeresströmungen und das Gesetz, dass die Thunfischschwärme durch die Ozeane in die Netze treibt, die Architektonik der Meerestiefen, die geheimen Gesänge der Fische. Sie wird hinnehmen, dass der Tod den trifft, der ihr am teuersten ist, und zulassen, dass das Meer ihre Seele verschlingt. Nora wird geduldig die Netze flicken, die Technik üben, wie diese ins Wasser abzusenken sind, und angespannt warten auf die Mattanza, das heilige und blutige Ritual des Abschlachtens, der dritten der vier Phasen der Tonnara. Und nachdem ein Schlaganfall den Körper des Raìs in Ketten legt, erfüllt sich ihr Schicksal, rücksichtslos und viel zu früh. Nora wird zum letzten Raìs von Katria. Dann kommen zuerst die Touristen, rot und verschwitzt, derangiert und schlecht angezogen, und danach zu Hunderten Bootsflüchtlinge. Schließlich gründet Nora eine Genossenschaft, deren Mitglieder sich alle hoch verschulden, um die Fischfrabrik von der letzten Erbin der Filangeris zu übernehmen. Doch die Fangzahlen brechen auf ein Zehntel ein. Um die Hypothek auf ihr Haus bedienen zu können, führt die letzte Raìs Touristen durchs Museum. Eine antike Tragödie voll wilder Schönheit, Menschlichkeit und vorethischer Grausamkeit. Ein Buch auf Augenhöhe mit Carlo Levis Cristo si è fermato a Eboli. Und: Mattanza ist der mittlere Teil von Germana Fabianos Trilogie Concerto Siciliano. Wir hoffen, dass die anderen beiden bald in deutscher Übersetzung folgen.\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_LIST_M_TILE","moduleType":"mod_article_list_m_tile","modifiedAt":"2022-06-28 16:03:52","moduleId":38731,"content":"{\"attributes\":{\"listOfArticles\":{\"typeDef\":{\"type\":\"listOfArticles\"},\"value\":{\"dataSource\":\"articleList\",\"maxResults\":24,\"id\":16926},\"changedValue\":{}},\"headline\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"und zum Hören...\",\"changedValue\":{}},\"background\":{\"typeDef\":{\"type\":\"background\"},\"value\":{\"backgroundType\":\"color\",\"backgroundContent\":\"#EF9505\"},\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":false,\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,60,180,147774,154830,4,2,4277,3,4765,130451,37443,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Donnerstag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Freitag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Mittwoch":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Montag":"Morgen bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Samstag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Dienstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Donnerstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Freitag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Mittwoch":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Montag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Samstag":"Heute bis Uhr bestellt: Gratis-Express über Nacht in die Buchhandlung","/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis vor Bestellende - Sonntag":"","/Shop/Artikel/Abholung/Gueltigkeitshinweis":"Am nächsten Werktag in der Buchhandlung abholbereit","/Shop/Artikel/Artikel-Ausschluss mit EAN-Start":true,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/API-Format":"Keine","/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/Cross-Channel-Verfuegbarkeit aktiviert":false,"/Shop/Artikel/Bestandsanzeige/InModulenDeaktiviert":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Aktiv":false,"/Shop/Artikel/Online-Reservierung/Refresh-Intervall":0,"/Shop/Artikel/Recommendation Service/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Aktiv":true,"/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Hintergrund":"#ff0000","/Shop/Barrierefreiheit/Hochkontrastmodus/Button-Vordergrund":"#ffffff","/Shop/Bestellung/Kontaktdaten AH-Filiale":true,"/Shop/Consent Management/Aktiv":true,"/Shop/Consent Management/HTML-Module ohne Consent-Kategorie anzeigen":true,"/Shop/Googlemaps/APIKey":"AIzaSyAPU04aNoPfIag6fQl768QOTDAE-rvzNd8","/Shop/Gutschein/Einloesung mehrerer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Kauf mehrerer identischer Gutscheine/Aktiv":true,"/Shop/Gutschein/Maximale Anzahl von Gutscheinen pro Bestellung":15,"/Shop/Gutschein/Primärer Gutscheintyp":"ASP","/Shop/Header/Standorte/Label":"","/Shop/Header/Standorte/NavigationId":138028,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeichen pro Zeile":70,"/Shop/Impressum/Maximale Anzahl Zeilen":20,"/Shop/Impressum/Minimale Anzahl Zeilen":6,"/Shop/Impressum/Option 'Eigenes Impressum' aktiv":true,"/Shop/MCK/Suche/aktiv":true,"/Shop/Media/ImageServerUrlSuffix":"/daz4ed","/Shop/Socialmedia/FacebookAppId":"1859304350756481","/Shop/Socialmedia/Teilen/Aktiv":true,"/Shop/Suche/PMMS/Aktiv":false,"/Shop/Tolino/Generische Domain des Tolino-Webreaders":"lore.shop-asp.de","/Shop/Tolino/Pfad epub":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad pdf":"/pdfreader/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum Tolino-Webreader":"/library/index.html","/Shop/Tolino/Pfad zum anonymen Tolino-Webreader":"/reader/index.html","/Shop/Tolino/Webreader Basis URL":"https://webreader.mytolino.com","/Shop/Tracking/Matomo/Aktiv":true,"/Shop/Tracking/Matomo/Base-URL":"https://ma.shop-production.production.libri.cloud/","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID des Buchhändlers":"47","/Shop/Tracking/Matomo/Site-ID für Libri":"45","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Buchhändler":"","/Shop/Tracking/Matomo/Tag-Manager-Container für Libri":"hXRfou1D","/Shop/TrustedShops/Enabled":true,"/Shop/TrustedShops/ShopId":"X56E322D065690C73E2182D21301FF377","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis mit Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen oder mit unserem lokalen Bringservice nach Hause liefern lassen","/Texte-M3/Eigenartikel/Bereitstellungshinweis ohne Click and Ship":"Bitte Artikel bestellen und in der Buchhandlung abholen","/Texte-M3/Warenkorb/PPX-Hinweistext":"Express-Checkout - bequem an Ihre bei Paypal hinterlegte Anschrift bestellen - keine Abholung in der Buchhandlung möglich","/Texte-M3/eBooks/Hinweistext Fixed-Layout":"Dieser Titel wird im Fixed Layout-Format angeboten. Diese optimierte Darstellung für Bilder und Grafiken wie in Comics und Manga wird aktuell vom tolino webreader und der tolino app (Android) unterstützt. Bitte beachten Sie, dass Fixed Layout-eBooks keine Änderung der Texteinstellungen (wie z. B. Schriftart oder Schriftgröße) erlauben.","/Texte/Magazin/Meta/Description":"Medien aller Art schnell und sicher bestellen.","/Texte/Magazin/Meta/Title":"Bücher vom Buchhändler","/WSAPI/Navigation/HomeNode-ID":1001,"/WSAPI/Payment/Computop/3D-Secure/update":true,"/WSAPI/Payment/Computop/template":"libri_update_SRID"},"propertiesHash":"A53B0FE3C6D7B641AB05A146D6E8DE50"},window.LibriAffiliateData={"affiliateOrderEndTimes":{"sunday":"13:30","saturday":"13:30","tuesday":"16:40","friday":"16:40","thursday":"16:40","wednesday":"16:40","monday":"16:40"},"footerColumn1JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[]}","posMapLayoutVariant":"AT_BOTTOM","affiliateKnown":true,"dataPrivacy":null,"cssMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-css/","usesOwnScssForHtmlModules":false,"affiliateStyling":{"wellColor":"#EDF2F4","buyColor":"#D10000","primaryColor":"#D10000","linkColor":"#D10000","headingsColor":"#D10000","textColor":"#3F3F3F","buttonPrimaryTextColor":"#fff","buttonBuyTextColor":"#fff"},"renderedCssTimestamp":1722004393723,"footerColumn2JSON":"{\"mode\":\"STANDARD\",\"standardLinks\":[{\"name\":\"\",\"link\":{\"linkType\":\"DISABLED_LINK\"}}]}","htmlMediaSharedUrl":"https://media.buchhandlung.de//shared-cms/","fonts":{"headingsFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Droid Sans","displayName":"Droid Sans","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/droid-sans/font-droid-sans.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":true,"id":"HEADINGS_FONT_DROID_SANS_400_400","fontWeightBold":"400","fallbackFont":"sans-serif"},"textFont":{"fontProvider":"GOOGLE_FONT","fontFamily":"Roboto Condensed","displayName":"Roboto Condensed","fontUrl":"/wsapi/resources/css/font/roboto-condensed/font-roboto-condensed.css","fontWeightNormal":"400","profiRoleRequired":false,"id":"TEXT_FONT_ROBOTO_CONDENSED_400_700","fontWeightBold":"700","fallbackFont":"sans-serif"}},"neededAction":"PROCEED","cmsMediaSharedUrl":"https://media-all.buchhandlung.de//shared-cms/","wsApiInfo":{"compileTime":"20250623-1319","displayTime":"23.06.2025 - 13:19","hostName":"wsapi01-app02@docker-wsapi","gitHash":"488565e"},"replacementVariables":{"partnerServiceTelefon":"07022 503120","mandantSteuernummer":"27/344/00036 Finanzamt Hamburg-Altona","partnerAdresseStrasse":"Kirchstraße","mandantGeschaeftsfuehrer":"Alyna Wnukowsky (Sprecherin), Ulrich Vollmer","partnerRemiAdresse":"Buchhandlung Im Roten Haus, Kirchstraße 8, 72622 Nürtingen, buchhandlung@im-roten-haus.de","mandantAdresseStrasse":"Friedensallee","mandantServiceEmail":"service@buchhandlung.de","mandantServiceTelefon":"+49 (0)40 333 777 337","mandantUmsatzsteuerID":"DE217908460","mandantAdresseHausnummer":"273","mandantAdressePLZ":"22763","partnerServiceFax":"07022 503121","partnerSteuernummer":"69330|12520 FA Nürtingen","partnerAdresseHausnummer":"8","partnerUmsatzsteuerID":"DE 278188087","mandantAdresseOrt":"Hamburg","partnerAdresseOrt":"Nürtingen","mandantNameRechtlich":"Libri GmbH","partnerServiceEmail":"buchhandlung@im-roten-haus.de","partnerDomain":"rotes-haus.buchhandlung.de","partnerAdressePLZ":"72622","mandantHandelsRegister":"Amtsgericht Hamburg HRB 65430","partnerNameRechtlich":"Buchhandlung Im Roten Haus","mandantRemiAdresse":"Libri GmbH, Abteilung VS-Remi, Europaallee 1, 36244 Bad Hersfeld","partnerHandelsRegister":"","partnerGeschaeftsfuehrer":"Heike Pflüger"},"affiliateBenefits":[{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-book","id":2,"position":2,"text":"1 Million sofort lieferbar","title":"8,6 Millionen Titel,"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":4,"position":4,"text":"über Nacht in die Buchhandlung","title":"Gratis-Express"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-truck","id":6,"position":6,"text":"für Bücher und Hörbücher","title":"Portofreie Lieferung"},{"encodedAffiliateId":"","link":{"linkType":"LINK_TO_NAVI_ELEMENT","value":"130024"},"iconCode":"fas fa-comment-dots","id":9,"position":9,"text":"durch unsere Mitarbeiter vor Ort","title":"Individuelle Beratung"}],"shopMediaUrl":"https://media-all.buchhandlung.de/","posOrderByField":"CITY","countPointsOfSale":1,"token":"v1:1752822815907:H4sIAAAAAAAA_wEyAc3-ETMsDgAAAZgSFOSjABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEK0oK6jvBk5RnNGrpWg2rhQAAADgJ9GIllQuCerdsdNEddXVrOuwK0CeSvW3Z63F752gHciE5ayRJ-NF6bD7xXcOXrPUBFrEoVBEvG5T3Qt5yVE88gq8RcEllWgf1Kv2gVuCe1LFourraTaqb5WDw-NpJvhOFDLUJ14k5cOaNLSF2G1LOM5vZJFq1nVLH_NQQROgbeWtwQolILjUlv7jae3mAxGxnVKmn0zSjqiDtwwgJbpYgj2I0kbnMceR0447e23CeAVhDv9hQwQW5fyCARrxKFXF-m02Jzg8ueokE_P2oz65oaG7lougeV9H3yegaQ6pOCgAFERz13vt3ncz-JhJ7EU-6Q97QhkjwJPrJTIBAAA%3D","userAgentInfo":{"requiresDelayedAppStart":false,"supportsJsHistoryApi":true,"familyCode":"BOT","isFromFusionReader":false,"majorVersion":"","supportsTlsVersionsGreaterThan1":true,"isEReader":false,"supportsFixedPositioning":true,"familyName":"Robot/Spider","isMonochromeDevice":false,"isTolinoEInk":false,"isAndroid":false,"minorVersion":"","isIos":false},"shopVariant":"DESKTOP","posInfoPageNaviNodeId":"","affiliate":{"individualColorsTimestamp":1349109680983,"mobileShopVollsortimentEnabled":true,"cmsConfig":{"basicSettings":null,"imprint":null},"contractType":"PROFI","socialMediaLinkInstagram":"https://www.instagram.com/imrotenhaus/","contractingPartnerImageUrl1":"","lookAndFeelNr":2,"contractingPartnerImageUrl2":"","socialMediaLinkTiktok":"","socialMediaLinkSnapchat":"","benefitAltText":"","customerCommunicationEnabled":true,"faviconUrl":"AFFILIATE/5dc25befcdd6a2cf/69/e7e86b67693943-1500042867625.JPG","contractingPartnerAltText1":"","pickupAnywhereAffiliate":false,"taxOffice":"69330|12520 FA Nürtingen","pickupAffiliate":true,"contractingPartnerAltText2":"","addressCity":"Nürtingen","benefitLinkType":"","mobileLogoLarge":"AFFILIATE/5dc25befcdd6a2cf/c5/45077ad12cae3a-1499958041943.jpg","affiliateLegalName":"Buchhandlung Im Roten Haus","director":"Heike Pflüger","unparsedSubDomain":"rotes-haus","taxNumber":"69330|12520 FA Nürtingen","affiliateId":"5dc25befcdd6a2cf","tradeRegister":"","mobileShopEnabled":true,"socialMediaLinkTwitter":"","salesTaxId":"DE 278188087","addressPhone":"07022 503120","domain":"rotes-haus.buchhandlung.de","shortName":"rotes-haus","pickupServicesConfig":"{\r\n \"giftWrappingEnabled\":false,\r\n \"isClickAndCollectEnabled\":true,\r\n \"isClickAndShipEnabled\":false\r\n}","socialMediaLinkTumblr":"","socialMediaLinkYoutube":"","mobileShopOnly":false,"shopName":"Buchhandlung Im Roten Haus","mobileLogoSmall":"AFFILIATE/5dc25befcdd6a2cf/c5/45077ad12cae3a-1499958041943.jpg","onlineAffiliate":false,"benefitLogo":"AFFILIATE/5dc25befcdd6a2cf/0e/29ab70ccf6db64-1506003245652.jpg","desktopLogo":"AFFILIATE/5dc25befcdd6a2cf/c5/45077ad12cae3a-1499958041943.jpg","unparsedDomain":"","mobileShopTolinoEnabled":true,"mobileLogoGrey":"AFFILIATE/5dc25befcdd6a2cf/c5/45077ad12cae3a-1499959384036.jpg","mobileLogoMedium":"AFFILIATE/5dc25befcdd6a2cf/c5/45077ad12cae3a-1499958041943.jpg","email":"buchhandlung@im-roten-haus.de","addressZip":"72622","clientId":1,"migratedToM3":true,"contractingPartnerUrl1":"","contractingPartnerUrl2":"","hasIndividualColors":true,"socialMediaLinkPinterest":"","socialMediaLinkXing":"","benefitLinkTarget":"","socialMediaLinkLinkedIn":"","urlNumber":90008570,"addressStreet":"Kirchstraße","socialMediaLinkFacebook":"http://facebook.com/roteshaus","addressStreetNumber":"8","unencodedAffiliateId":9550},"headerVariant":"DEFAULT","tokenType":"ANONYMOUS"},window.LibriAffiliateData.textFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.textFont.fontUrl,window.LibriAffiliateData.headingsFontCssUrl=window.LibriAffiliateData.fonts.headingsFont.fontUrl,Object.freeze||(Object.freeze=function(i){return i}),window.location.origin||(window.location.origin=window.location.protocol+"//"+window.location.hostname+(window.location.port?":"+window.location.port:"")),Function.prototype.bind||(Function.prototype.bind=function(i){if("function"!=typeof this)throw new TypeError("Function.prototype.bind - what is trying to be bound is not callable");var t=Array.prototype.slice.call(arguments,1),e=this,n=function(){},o=function(){return e.apply(this instanceof n?this:i,t.concat(Array.prototype.slice.call(arguments)))};return n.prototype=this.prototype,o.prototype=new n,o}),window.matchMedia||(window.matchMedia=function(){"use strict";var i=window.styleMedia||window.media;if(!i){var t,e=document.createElement("style"),n=document.getElementsByTagName("script")[0];e.type="text/css",e.id="matchmediajs-test",n.parentNode.insertBefore(e,n),t="getComputedStyle"in window&&window.getComputedStyle(e,null)||e.currentStyle,i={matchMedium:function(i){var n="@media "+i+"{ #matchmediajs-test { width: 1px; } }";return e.styleSheet?e.styleSheet.cssText=n:e.textContent=n,"1px"===t.width}}}return function(t){return{matches:i.matchMedium(t||"all"),media:t||"all"}}}())